Algorithmische Spieltheorie


Download Algorithmische Spieltheorie PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Algorithmische Spieltheorie book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages.

Download

Algorithmische Spieltheorie


Algorithmische Spieltheorie

Author: Nickerl, Julian

language: de

Publisher: Lehmanns Media

Release Date:


DOWNLOAD





Die Vorlesung Algorithmische Spieltheorie findet seit dem Sommersemester 2014 jährlich an der Universität Ulm statt, eingebunden im Lehrangebot des Instituts für Theoretische Informatik. Gemeinsam eingeführt von Prof. Uwe Schöning und Prof. Jacobo Torán, wurde die Vorlesung stets weiterentwickelt. Seit einigen Jahren existiert ein von Prof. Torán und seinem damaligen Promotionsstudenten Dr. Julian Nickerl erweitertes Skript. Im Sommersemester 2021 verwendet der Masterstudent Florian Sihler seine Vorlesungsmitschriften für ein noch ausführlicheres Skript – Grundlage für dieses Buch. Zielgruppe sind Studierende im Bereich Informatik im Master sowie höheren Bachelorsemestern. Einige Grundlagen des Informatikstudiums werden vorausgesetzt, insbesondere Begriffe und Notation aus Mathematik und Komplexitätstheorie. Zudem ist das Buch primär ein Überblick über viele verschiedene Themenbereiche der algorithmischen Spieltheorie. Weiterhin legen wir in unserem Institut besonderen Wert auf Themen im Bereich der Komplexitätstheorie. Diese werden daher umfassender behandelt als in ähnlichen Publikationen. Die Vorlesung Algorithmische Spieltheorie ist inzwischen eine der am besten besuchten Veranstaltungen im weiterführenden Lehrangebot des Instituts für Theoretische Informatik. Wir hoffen, durch dieses Buch ein ähnliches Interesse sowohl außerhalb von Hochschulen zu wecken, als auch Lehrenden ein Werkzeug an die Hand zu geben, dieses spannende Themenfeld in ihren Lehrplan einzubinden.

Verwendung von Spieltheorie und Wahrscheinlichkeit für Unternehmen


Verwendung von Spieltheorie und Wahrscheinlichkeit für Unternehmen

Author: IntroBooks Team

language: de

Publisher: IntroBooks

Release Date:


DOWNLOAD





Nun, damit jeder darüber nachdenken kann, hier eine Reihe von Rätseln - was sollte man in einem bestimmten Szenario tun? Wenn die Elfmeter-Aktivität 10-15 Mal wiederholt wird, zu welcher Seite neigt eine Person, um die erzielten Tore als Torhüter zu reduzieren? Oder wo soll man Ihr Punktemuster maximieren? Welche Aktion würde ein Spieler ausführen, wenn er Rückschlüsse auf Kicker und Torhüter aus der Vergangenheit ziehen würde? Das ist ein harter Anruf. Hier wenden die Leute die Spieltheorie und eine Aura der Wahrscheinlichkeit an, um eine logische Schlussfolgerung zu ziehen, die den individuellen Interessen entspricht: · Die Spieltheorie muss bei der Entscheidungsfindung alle Big Data berücksichtigen. · Es würde die Gründe für die damit verbundene Entscheidung erklären, und die Quelle der Entscheidung liegt direkt vor einer betroffenen Person. · Die Teams sollten anhand der Wahrscheinlichkeits- und Spieltheorie erkennen, warum und wie die Entscheidung getroffen wurde.

Prägnantes Spiel


Prägnantes Spiel

Author: Fouad Sabry

language: de

Publisher: One Billion Knowledgeable

Release Date: 2025-06-20


DOWNLOAD





In der Welt der Blockchain-Technologie ist das Verständnis der Spieltheorie für Fachleute, Studierende und Enthusiasten gleichermaßen von entscheidender Bedeutung. „Succinct Game“, Teil der Reihe „Cardano Blockchain Platform“, bietet eine aufschlussreiche Reise durch die Schnittstelle von Rechenkomplexität und strategischer Entscheidungsfindung. Dieses Buch ist eine unverzichtbare Ressource für alle, die ihr Verständnis von Blockchain-Plattformen und deren spieltheoretischen Grundlagen vertiefen möchten. Succinct Game-Eine grundlegende Untersuchung von Succinct Games und ihrer Relevanz für Blockchain-Plattformen. Fisher Market-Erfahren Sie mehr über Fisher Markets und wie sie Tauschökonomien modellieren, um dezentrale Ökonomien zu verstehen. PPAD (Komplexität)-Entdecken Sie die Rechenkomplexität von PPAD-Problemen und ihren Zusammenhang mit Blockchain-Konsensmechanismen. Grafische Spieltheorie-Erfahren Sie, wie die grafische Spieltheorie auf vernetzte Systeme wie Blockchain-Plattformen angewendet wird. Symmetrisches Spiel-Erkunden Sie symmetrische Spiele und ihre Bedeutung für die Entwicklung fairer Blockchain-Protokolle. PLS (Komplexität)-Untersuchung der PLS-Vollständigkeit und ihrer Auswirkungen auf die Skalierbarkeit von Blockchain-Netzwerken. Preis der Anarchie-Untersuchung des Konzepts des Preises der Anarchie und seines Einflusses auf die Effizienz und Fairness von Blockchain-Systemen. Stauspiel-Verständnis von Stauspielen und ihrer direkten Anwendung bei der Optimierung von Blockchain-Systemen. Preis der Anarchie in Stauspielen-Detaillierte Untersuchung des Preises der Anarchie, insbesondere in Stauspielen, im Hinblick auf die Skalierbarkeit von Blockchain-Systemen. Kontinuierliches Spiel-Entdeckung kontinuierlicher Spiele und deren Zusammenhang mit kontinuierlichen, nichtdiskreten Blockchain-Operationen. Ungefähres Wettbewerbsgleichgewicht bei gleichen Einkommen-Analyse des Einflusses von Wettbewerbsgleichgewichten auf die wirtschaftlichen Ergebnisse von Blockchain-Systemen. Epsilone-Gleichgewicht-Untersuchung von Epsilone-Gleichgewichten und ihrer Rolle in dezentralen Netzwerken und der Blockchain-Optimierung. Folk-Theorem (Spieltheorie)-Erfahren Sie mehr über das Folk-Theorem und seine Bedeutung für das Verständnis nachhaltiger Kooperation in Blockchain-basierten Systemen. Berechnung des Marktgleichgewichts-Lernen Sie die Berechnungsmethoden des Marktgleichgewichts kennen, die für dezentrale Finanzen auf Blockchain-Plattformen von entscheidender Bedeutung sind. Korreliertes Gleichgewicht-Erkunden Sie korrelierte Gleichgewichte und ihre Anwendung in der Smart-Contract-Koordination. Starkes Nash-Gleichgewicht-Untersuchen Sie starke Nash-Gleichgewichte und ihre Bedeutung für die Stabilität dezentraler Netzwerke. Lemke-Howson-Algorithmus-Erfahren Sie mehr über den Lemke-Howson-Algorithmus und seine Anwendung zur Gleichgewichtsfindung in Blockchain-Spielen. Algorithmische Spieltheorie-Entdecken Sie, wie die algorithmische Spieltheorie strategische Interaktionen in Blockchain-Netzwerken optimiert. Kuhn-Poker-Untersuchen Sie Kuhn-Poker und seinen Zusammenhang mit den Entscheidungsprozessen der Blockchain. Preis der Anarchie in Auktionen-Verstehen Sie den Preis der Anarchie in Auktionen und seine Relevanz für die Token-Verteilung auf Blockchain-Plattformen. Nash-Gleichgewicht-Verschaffen Sie sich ein umfassendes Verständnis des Nash-Gleichgewichts und seiner Anwendung auf die dezentrale Entscheidungsfindung in der Blockchain.