Aktuelle Trends In Der Ubersetzungswissenschaft


Download Aktuelle Trends In Der Ubersetzungswissenschaft PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Aktuelle Trends In Der Ubersetzungswissenschaft book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages.

Download

Aktuelle Trends in der Übersetzungswissenschaft


Aktuelle Trends in der Übersetzungswissenschaft

Author: Artur Dariusz Kubacki

language: de

Publisher: V&R Unipress

Release Date: 2024-09-09


DOWNLOAD





Das aktuelle Jahrbuch ist das Ergebnis der 7. Internationalen Übersetzungswissenschaftlichen Konferenz, die im Oktober 2023 in Pobierowo an der Ostsee von der Universität Szczecin und der Universität der Kommission für Nationale Bildung Kraków veranstaltet wurde. Die allgemeine und die literarische Übersetzung sowie die Fachübersetzung stehen erneut im Mittelpunkt des Interesses von Übersetzungswissenschaftler:innen und -praktiker:innen aus Polen und Deutschland. Der Titel des Bandes verweist auf eine universelle Auffassung der Übersetzung und deren Forschungstrends, was die Erschaffung einer Plattform für die Verständigung und den Erfahrungsaustausch sowohl für Theoretiker:innen der Translatorik als auch für Praktiker:innen der Übersetzungskunst ermöglicht.

Translationswissenschaft


Translationswissenschaft

Author: Lew Zybatow

language: en

Publisher: Peter Lang

Release Date: 2010


DOWNLOAD





Dieser Band präsentiert die Beiträge der VI. Innsbrucker Ringvorlesung zur Translationswissenschaft, die im Sommersemester 2008 am Institut für Translationswissenschaft stattfand. Das zehnte Jahr der Internationalen Innsbrucker Ringvorlesungen war Anlass, Stand und Perspektiven der Translationswissenschaft selbst auf den Prüfstand zu stellen. International namhafte Translationswissenschaftler aus fünf europäischen Ländern melden sich in ihren Beiträgen zum allgemeinen Forschungsstand der Translationswissenschaft und zu verschiedenen Teildisziplinen zu Wort. A. Pym (Spanien) und L.N. Zybatow (Österreich) prüfen die theoretischen Ausgangspostulate der widerstreitenden Ansätze der Translationswissenschaft. S. Halverson (Norwegen) entwirft eine Kognitive Translationstheorie, M. Russo, C. Bendazzoli und A. Sandrelli (Italien) plädieren für eine empirisch basierte Dolmetschwissenschaft. D. Chiaro (Italien) und J. Diaz-Cintas (Großbritannien) beleuchten die Filmübersetzung neu. G. Budin und P. Sandrini (Österreich) fokussieren Forschungsstand und Perspektiven des Fachübersetzens und W. Pöckl und A. Petrova (Österreich) argumentieren schließlich für eine selbständige Theorie des literarischen Übersetzens. Dieses Buch enthält sieben englische und drei deutsche Beiträge.

Translation--neue Entwicklungen in Theorie und Praxis


Translation--neue Entwicklungen in Theorie und Praxis

Author: Lew N. Zybatow

language: de

Publisher: Peter Lang

Release Date: 2009


DOWNLOAD





INHALT Vorwort vii /. AUSGEWÀHLTELEKTIONEN DER lATI-SOMMERSCHULEN „ SUMMERTRANS " IN INNSBRUCK, SAARBROCKEN UND WlEN 1 JûRN ALBRECHT, Heidelberg Literarisches Ûbersetzen - Linguistische Grundlagen 3 WOLFGANG POCKL, Innsbruck Geschichte der Ùbersetzung (Zielsprache Deutsch) 45 LEW N. ZYBATOW, Innsbruck Filmsynchronisation als Translation 61 HEIDRUN GERZYMBCH-ARBOGAST, Saarbriicken MuTra: Multidimensionale Tanslationsformen - Problem- und Fragestellungen 95 HANNA RISKU und PETRA WIMMER, Krems Der Mensch im Mittelpunkt Psychologisch-didaktische Grundlagen der Fachkommunikation 111 PETER SANDRDMI, Innsbruck Lokalisierung globaler Webinhalte: Eine Herausforderung fiir Translationswissenschaftler 139 //. WORKSHOP ..AUDIOVISUELLE TRANSLATION: STAND-TRENDS-PERSPEKTIVEN" 149 SYLVIA REDMART, Mainz/Germersheim Das Ubersetzen von Untertiteln - ein Translationsprofil 151 BERNDBENECKE (Bayerischer Rundfunk), Munchen Audio Description - the art of translating the image 167 INHALT Vorwort vii /. AUSGEWÀHLTELEKTIONEN DER lATI-SOMMERSCHULEN „ SUMMERTRANS " IN INNSBRUCK, SAARBROCKEN UND WlEN 1 JûRN ALBRECHT, Heidelberg Literarisches Ûbersetzen - Linguistische Grundlagen 3 WOLFGANG POCKL, Innsbruck Geschichte der Ùbersetzung (Zielsprache Deutsch) 45 LEW N. ZYBATOW, Innsbruck Filmsynchronisation als Translation 61 HEIDRUN GERZYMBCH-ARBOGAST, Saarbriicken MuTra: Multidimensionale Tanslationsformen - Problem- und Fragestellungen 95 HANNA RISKU und PETRA WIMMER, Krems Der Mensch im Mittelpunkt Psychologisch-didaktische Grundlagen der Fachkommunikation 111 PETER SANDRDMI, Innsbruck Lokalisierung globaler Webinhalte: Eine Herausforderung fiir Translationswissenschaftler 139 //. WORKSHOP ..AUDIOVISUELLE TRANSLATION: STAND-TRENDS-PERSPEKTIVEN" 149 SYLVIA REDMART, Mainz/Germersheim Das Ubersetzen von Untertiteln - ein Translationsprofil 151 BERNDBENECKE (Bayerischer Rundfunk), Munchen Audio Description - the art of translating the image 167 Bibliografische Informationen http://d-nb.info/992549116 digitalisiert durch.