Aktuelle Entwicklung Bei Der Honorierung Von Planungsleistungen

Download Aktuelle Entwicklung Bei Der Honorierung Von Planungsleistungen PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Aktuelle Entwicklung Bei Der Honorierung Von Planungsleistungen book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages.
Aktuelle Entwicklung bei der Honorierung von Planungsleistungen

Inhaltsangabe:Einleitung: „Aktuelle Entwicklung bei der Honorierung von Planungsleistungen“ - unter diesem Titel widmet sich die vorliegende Diplomarbeit der aktuell gültigen HOAI und ihrer 6. Novellierung, sowie einem Planungsbeispiel aus der Praxis, dem Vergaberecht unter Betrachtung der VOF und den Wandlungen des Leistungsbild Wärmeschutz. Das erste Kapitel fasst die wesentlichen Grundlagen der aktuell gültigen HOAI von 1995 zusammen und erläutert ihre Bedeutung für die Praxis, wobei der Schwerpunkt auf Planungsleistungen und Honorierung gelegt wurde. Die HOAI ist die Basis, anhand der ein Planer seine Leistungen ausführen und dementsprechend abrechnen kann. Das Leistungsbild Objektplanung für Gebäude, Freianlagen und raumbildende Ausbauten gemäß HOAI § 15 wird hierfür detailliert beschrieben. Die in den jeweiligen Leistungsphasen zu erbringenden Leistungen werden benannt und unter Rückgriff auf die aktuellen Kommentare zur HOAI in ihren technischen Grundsätzen, der Honorierung und entsprechend der europäischen Rechtslegung erklärt. Das Planungsbeispiel in Kapitel 2 ist ein in der Realität durchgeführtes Bauvorhaben, das in enger Zusammenarbeit mit dem damaligen Planer, Herrn Dipl.-Ing. Architekt Rolf Rieckmann, rekonstruiert wurde. Die im ersten Kapitel erklärte Theorie zur HOAI wird im zweiten Kapitel praxisnah verdeutlicht, ohne dabei die einzelnen Detailpunkte erneut zu benennen. Das dritte Kapitel beschreibt den Referentenentwurf zur 6. HOAI-Novelle. Die bereits in den Jahren 2000 bis 2003 auf politischer Ebene geführte Diskussion zur Abschaffung der HOAI und ihrer Ersetzung durch eine Preisempfehlung der HOAI hat insoweit nicht an Aktualität verloren, dass immer noch die Fassung der HOAI aktuell ist, über die schon vor sechs Jahren diskutiert wurde und deren Ablösung durch die Richtlinie Dienstleistungen im Binnenmarkt (DLR 2006/123/EG) möglich ist. Das Kapitel 3 gibt inhaltlich die aktuellen Gerichtsurteile für Dienstleistungen auf EU-Ebene wieder. Der vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) vorgelegte Referentenentwurf zur 6. HOAI-Novelle wird inhaltlich wiedergegeben und die Reaktionen der Planerkammern und -verbände geschildert. Die Aktualität des Referentenentwurfs verdeutlichen die wöchentlich bzw. täglich neuen Veröffentlichungen des BMWi und der Planerkammern und -verbände, die der Verfasser versucht hat, in diese Arbeit mit einzubeziehen. Das vierte Kapitel fasst die wesentlichen Regelungen für Vergaben [...]
Die Honorierung von Planungsleistungen

„Die Honorierung von Planungsleistungen“ – ist der Titel, unter dem sich dieses Buch der aktuell gültigen HOAI und ihrer 6. Novellierung, sowie einem Planungsbeispiel aus der Praxis, dem Vergaberecht unter Betrachtung der VOF und den Wandlungen des Leistungsbild Wärmeschutz widmet. Genauer eingegangen wird auf die Lebensdauer der HOAI auf EU-Ebene, da diese in ihrer jetzigen Form nicht mit der Richtlinie für Dienstleistungen im Binnenmarkt (DLR 2006/123/EG) vereinbar ist. Die wesentlichen und wichtigen Grundlagen in der Anwendung und Entwicklung der HOAI und VOF werden auf Grundlage aktueller Kommentare erläutert. Das Planungsbeispiel zeigt in hoher Transparenz die zu erbringenden Leistungen eines Planers auf. Bei der VOF ist das Hauptblickfeld auf die für den Planer relevanten Punkte der Vergabe gerichtet. Die Entwicklung energierechtlicher Grundlagen in Bezug auf die EnEV 2007 und die für Planer zu erfüllenden bauphysikalischen Nachweise, sowie die Möglichkeit zur Honorierung werden detailliert dargestellt. Dieses Buch bietet Experten eine Übersicht über die Wandlungen der Planungsleistungen in den letzten Jahren, wobei der Schwerpunkt auf den aktuellen Wandlungen liegt, bietet aber auch Lesern ohne Fachkenntnisse einen interessant dargestellten Einstieg in das vorliegende Thema.
Immobilien- und Bauwirtschaft aktuell - Entwicklungen und Tendenzen

10 % des deutschen Bruttoinlandsproduktes werden für Baumaßnahmen verwendet, mehr als 4 % der gesamten Wertschöpfung in Deutschland werden vom Baugewerbe erbracht. Das Werk enthält eine Sammlung von Beiträgen zu aktuellen Themen der Bau- und Immobilienwirtschaft, verfasst von namhaften Spezialisten der diversen Fachdisziplinen.Der interessierte Bautätige bekommt so einen vielschichtigen Einblick in die wesentlichen gegenwärtig diskutierten Entwicklungen in diesem Wirtschaftsbereich.