Abdrucke Von Antiken Und Ausgewahlten Nachantiken Intagli Und Kameen

Download Abdrucke Von Antiken Und Ausgewahlten Nachantiken Intagli Und Kameen PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Abdrucke Von Antiken Und Ausgewahlten Nachantiken Intagli Und Kameen book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages.
Abdrücke von antiken und ausgewählten nachantiken Intagli und Kameen

Author: Erika Zwierlein-Diehl
language: de
Publisher: Walter de Gruyter GmbH & Co KG
Release Date: 2023-07-24
Die Sammlung umfasst rund 1500 Glaspasten des 18. bis frühen 19. Jahrhunderts. Ein erster Teil mit 946 Glaspasten von antiken Gemmen aus dem 6. Jh. v. bis 5. Jh. n. Chr. und von solchen nachantiken Gemmen des 15. bis 18. Jahrhunderts, die in unmittelbarem Zusammenhang mit ihnen stehen, wird hier vorgelegt. Glaspasten wurden als edelste Form von Gemmenabdrücken, als getreue Repliken der Originale in einem verwandten Material, geschätzt. Als Hersteller des Hauptbestandes der Sammlung wird Philipp Daniel Lippert ermittelt, der bisher nur als Verfertiger von preiswerteren Daktyliotheken in Talkmasse bekannt war. Inhaltlich umfasst sie alle Bereiche der antiken Kultur. Schwerpunkte liegen bei Porträts und Gemmen mit Meistersignaturen. Viele der Originale sind heute verschollen, wodurch die Glaspasten zu Primärquellen werden. Andere Originale mit bekanntem Aufbewahrungsort werden erstmals der Forschung erschlossen. Weit verstreute Originale, antike und antikisierende Gemmenbilder lassen sich unmittelbar miteinander vergleichen. Erschienen 1986 im Prestel Verlag München Digitale Ausgabe mit freundlicher Genehmigung des Prestel Verlages
Individuals and Materials in the Greco-Roman Cults of Isis (SET)

In Individuals and Materials in the Greco-Roman Cults of Isis Valentino Gasparini and Richard Veymiers present a collection of reflections on the individuals and groups which animated one of Antiquity’s most dynamic, significant and popular religious phenomena: the reception of the cults of Isis and other Egyptian gods throughout the Hellenistic and Roman worlds. These communities, whose members seem to share the same religious identity, for a long time have been studied in a monolithic way through the prism of the Cumontian category of the “Oriental religions”. The 26 contributions of this book, divided into three sections devoted to the “agents”, their “images” and their “practices”, shed new light on this religious movement that appears much more heterogeneous and colorful than previously recognized.
The Transformation of Greek Amulets in Roman Imperial Times

Author: Christopher A. Faraone
language: en
Publisher: University of Pennsylvania Press
Release Date: 2018-04-20
Featuring more than 120 illustrations, The Transformation of Greek Amulets in Roman Imperial Times is an essential reference for those interested in the religion, culture, and history of the ancient Mediterranean.