Seefunk: Morsecode, Loran, Funknavigation, Decca-Navigationssystem, Enigma-M4, Liste Der Navtex-Stationen, Funkrufname, Kurier, Notfunkbake

Seefunk: Morsecode, Loran, Funknavigation, Decca-Navigationssystem, Enigma-M4, Liste Der Navtex-Stationen, Funkrufname, Kurier, Notfunkbake

ISBN: 1159321779

ISBN 13: 9781159321772

Publication Date: August 28, 2011

Publisher: Books LLC, Wiki Series

Format: Paperback

Authors: Quelle Wikipedia, Source Wikipedia

0.00 of 0

Click the button below to register a free account and download the file


Download PDF

Download ePub

*Disclosure:“This post may contain affiliate links and I earn from qualifying purchases”.


Dieser Inhalt ist eine Zusammensetzung von Artikeln aus der frei verfugbaren Wikipedia-Enzyklopadie. Seiten: 77. Nicht dargestellt. Kapitel: Morsecode, LORAN, Funknavigation, Decca-Navigationssystem, Enigma-M4, Liste der NAVTEX-Stationen, Funkrufname, Kurier, Notfunkbake, Iridium, Automatic Identification System, 500 kHz, Lichtbogensender, Inmarsat, Mobiler Seefunkdienst, Mayday, Funkbetriebszeugnis, NMEA 0183, Liste der Decca-Frequenzen, Mobiler Seefunkdienst auf Ultrakurzwelle, NMEA 2000, Wetterkurzschlussel, Morsetaste, Kurzsignalheft, Stockholm Radio, Internationales Signalbuch, COSPAS-SARSAT, Allgemeines Funkbetriebszeugnis, Kenngruppenbuch, Telemedical Maritime Assistance Service, Digital Selective Calling, Pan-pan, Beschrankt gultiges Funkbetriebszeugnis, Maritime Mobile Service Identity, Global Maritime Distress Safety System, Quasselwelle, Radio Technical Commission for Maritime Services, Jachtfunkdienst, Handbuch Seefunk, Horwache, Wetterfax, Jack Binns, Nautischer Funkdienst, Frequenzzuteilungsurkunde, Peilfunknetz Nordsee, Securite, Maritime Identification Digit, Seefunkstelle, Standard Marine Communication Phrases. Auszug: Das Decca-Navigationssystem (kurz Decca; engl. auch Decca Navigator System) war ein auf Funknavigation basierendes bodengestutztes Navigationssystem, das wahrend des Zweiten Weltkriegs vom britischen Unternehmen Decca entwickelt wurde, in der Seeschifffahrt und besonders in der Kustennavigation der Kustenschifffahrt fand es sehr weite Verbreitung. Am 31. Marz 2000 wurde es endgultig abgeschaltet. Es arbeitete im Langwellenbereich nach dem Prinzip der Hyperbelnavigation und erlaubte eine kontinuierliche, automatische und relativ genaue zweidimensionale Standortbestimmung, indem die Uberlagerung der von mehreren Sendern ausgestrahlten Funkwellen bestimmt wurde. Dabei wurde die Phasendifferenz der empfangenen Signale am Ort der Positionsbestimmung gemessen. Besonders wahrend seiner Hochzeit war das Decca-Navigationssystem insbesonder...