Zeitwende


Download Zeitwende PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Zeitwende book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages.

Download

Zeitenwende in der deutschen Osteuropapolitik


Zeitenwende in der deutschen Osteuropapolitik

Author: Elitestudiengang Osteuropastudien

language: de

Publisher: Verlag Friedrich Pustet

Release Date: 2025-06-13


DOWNLOAD





DEUTSCHE OSTEUROPAPOLITIK – HINTERGRÜNDE UND POLITISCHE ENTSCHEIDUNGSPROZESSE Die Geschichte, Kultur und Politik Osteuropas während eines Krieges zu studieren und zu reflektieren, ist eine Herausforderung. Wie wird Osteuropa, wie wird Europa am Ende des Krieges beschaffen sein? Wie werden Geschichte und Kultur des östlichen Europas im Zuge des Krieges neu bewertet werden? Wie kann man erklären, dass es nach der Annexion der Krim keine entschlossene Kehrtwende in der deutschen Russlandpolitik gab? Und was bedeutet Zeitenwende heute? Die Studierenden des Elitestudiengangs Osteuropastudien stellen sich diesen Fragen im Gespräch mit zehn Politiker:innen. Die Interviews zeigen persönliche Perspektiven und neue Einblicke von aktiven sowie ehemaligen Bundestags- bzw. Europapolitiker:innen. Dabei werden sowohl Versäumnisse der Vergangenheit aufgearbeitet als auch Änderungen in der Politik durch die Zeitenwende aufgezeigt. Im Gespräch sind: Dietmar Bartsch (Die Linke) Marieluise Beck (Bündnis 90/Die Grünen) Thomas Erndl (CSU) Gregor Gysi (Die Linke) Anton Hofreiter (Bündnis 90/Die Grünen) Gyde Jensen (FDP) Heiko Maas (SPD) Dietmar Nietan (SPD) Bernd Posselt (CSU) Robin Wagener (Bündnis 90/Die Grünen)

Der Angriff auf die Ukraine: Eine Zeitenwende?


Der Angriff auf die Ukraine: Eine Zeitenwende?

Author: Robert Uerpmann-Wittzack

language: de

Publisher: Nomos Verlag

Release Date: 2022-10-26


DOWNLOAD





Wie ordnet sich der Ukraine-Krieg in die Entwicklung des Völkerrechts seit 1914 ein? Dem geht der Autor in Hinblick auf die Friedensordnung der Vereinten Nationen, den Europarat und das Flüchtlingsvölkerrecht nach. Der Ukraine-Krieg markiert den Schlusspunkt des langen Scheiterns der Integration Russlands in den Europarat. Im Recht der Friedenssicherung zeigen Argumentationsmuster aus dem Kalten Krieg unerwartete Aktualität. Das internationale Flüchtlingsrecht wird zu seinen europäischen Ursprüngen zurückgeführt, als es Anfang des 20. Jahrhunderts darum ging, Gegnern der ussischen Sowjetherrschaft Schutz zu gewähren. Der Autor wendet sich mit der Schriftfassung seines Vortrags auch an ein allgemein interessiertes juristisches Publikum.

Zeitenwende


Zeitenwende

Author: Frank Decker

language: de

Publisher: Vandenhoeck & Ruprecht

Release Date: 2022-11-14


DOWNLOAD





»Wir erleben eine ›Zeitenwende‹« – so die Diagnose von Bundeskanzler Olaf Scholz in Reaktion auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine, nach dem die Welt nicht mehr dieselbe sei wie davor. Heft 1-2/2022 der INDES fragt nach dem Ausmaß der Veränderungen und den Auswirkungen dieser postulierten Zäsur etwa auf die Friedensbewegung oder die Migrationspolitik; es geht um neue Heldenbilder und kollektive Traumata. Zudem richtet sich der Blick auf andere, von der Ukraine-Krise gegenwärtig verdeckte sowie vergangene gesellschaftliche, politische und kulturelle Umbrüche.