Philosophieren Mit Bildern Und Fotos


Download Philosophieren Mit Bildern Und Fotos PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Philosophieren Mit Bildern Und Fotos book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages.

Download

Philosophieren mit Bildern und Fotografien


Philosophieren mit Bildern und Fotografien

Author: Jörg Peters

language: de

Publisher: Felix Meiner Verlag

Release Date: 2024-07-15


DOWNLOAD





Neben Texten und Filmen zählen Bilder und Fotografien aktuell zu den beliebtesten Medien im Philosophie- und Ethikunterricht. Der vorliegende Band bietet sowohl die theoretische Begründung, warum die unterrichtliche Arbeit mit ihnen von essentieller Bedeutung ist, als auch zahlreiche praxistaugliche Beispiele und Handreichungen für die Unterrichtsgestaltung in beiden Sekundarstufen. Zu Beginn führen die Herausgeber zunächst in das Thema ein, bevor sich je ein Theorie- und ein Praxisteil zu Bildern und Fotografien anschließen. Während die Theorieteile die grundsätzliche Bedeutung von Bildern und Fotografien im Philosophie- und Ethikunterricht erläutern und die Chancen und Grenzen ihres Einsatzes darlegen, wird in den Praxisteilen anhand konkreter Unterrichtsbeispiele demonstriert, wie kreativ vielfältig man darstellende Kunstwerke und Fotos nutzen kann, um Schülerinnen und Schüler in philosophische Fragestellungen oder Theorien einzuführen, diese zu verdeutlichen oder zu vertiefen. Die Auswahl des Bildmaterials und der entsprechenden Unterrichtshandreichungen eignen sich für den Einsatz in Sekundarstufe I und II. Der Band schließt mit einer weiterführenden Auswahlbibliographie ab.

Bild, Selbstbewusstsein, Einbildung


Bild, Selbstbewusstsein, Einbildung

Author: Alexander Schnell

language: en

Publisher: BRILL

Release Date: 2015-11-24


DOWNLOAD





Dieser Band der Fichte-Studien Bild, Selbstbewusstsein, Einbildung stellt Fichtes Bildlehre im systematischen Zusammenhang seiner Wissenschaftslehre vor. Im Vordergrund steht der Bezug des Bildes zur Einbildungskraft und zum Selbstbewusstsein sowohl in einer transzendentalphilosophischen Perspektive als auch das Verhältnis zu Gott, dem Absoluten und der Welt betreffend. Zugleich werden hierbei auch praktische und ästhetische Aspekte der Bildproblematik mitberücksichtigt. Die verschiedenen Beiträge machen deutlich, inwiefern diese Problematik den Bezug zum frühen Fichte herzustellen und auch einen Ausblick auf die späten Arbeiten des Begründers der Wissenschaftslehre zu geben vermag. Dank der Vielfalt der Ansätze bietet dieser Band einen wertvollen Einblick in die jüngste internationale Fichte-Forschung bezüglich eines grundlegenden Aspekts im Denken eines der Hauptvertreter der Klassischen Deutschen Philosophie.

Philosophie und Philosophieren im Unterricht


Philosophie und Philosophieren im Unterricht

Author: Helge Kminek

language: de

Publisher: Verlag Barbara Budrich

Release Date: 2018-04-23


DOWNLOAD





Neun Fallstudien zum Fach Philosophie beschäftigen sich in dem Band mit der Frage, wie die alltägliche Praxis von Philosophieunterricht in Deutschland und Österreich aussieht. Die Studie betritt Neuland und steht damit quer zu den gewöhnlichen Disziplingrenzen der Wissenschaften. Sie eröffnet ein Feld zwischen der Erziehungswissenschaft und der Philosophiedidaktik.