Ix Thema Einf Hrung In Die Android Programmierung Mit Kotlin

Download Ix Thema Einf Hrung In Die Android Programmierung Mit Kotlin PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Ix Thema Einf Hrung In Die Android Programmierung Mit Kotlin book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages.
iX Thema: Einführung in die Android-Programmierung mit Kotlin

Author: iX-Redaktion
language: de
Publisher: Heise Medien GmbH & Co. KG
Release Date: 2017-05-29
Seit der Google I/O 2017 ist Kotlin neben Java die zweite offizielle Sprache zur Entwicklung von Android-Apps. Kotlin glänzt mit fortschrittlichen Sprachfeatures und einer einfachen, klaren Syntax, nutzt aber weiterhin Java-6-Bytecode für die JVM und ist so zu allen Android-Versionen kompatibel. In diesem E-Book lernen Sie die wesentlichen Features von Kotlin kennen und erfahren, wie man damit Android-Apps programmiert. Im Zuge eines dreiteiligen Tutorials erstellen Sie eine einfache Android-App mit Kotlin. Das Tutorial richtet sich an Personen, die bereits mit den Grundzügen der Entwicklung von Android-Apps vertraut sind. Autor Kai König arbeitet als Software Solutions Architect bei Ventego Creative Ltd. Sein Schwerpunkt liegt dabei auf Web- und Mobilplattformen. Er spricht regelmäßig auf internationalen Konferenzen. Inhalt: Kotlin – Neue Sprache für die Java Virtual Machine Tutorial, Teil 1: Einrichtung von Android Studio und Kotlin-Grundlagen Tutorial, Teil 2: Views, Umgang mit Daten und Unit-Tests mit Kotlin Tutorial, Teil 3: Anwendungsarchitektur, Anko-Framework und weitere Sprachfeatures in Android Die Artikel stammen aus iX, dem Magazin für professionelle IT von Heise Medien, Ausgaben 4/2016, 9/2016, 10/2016 und 11/2016.
c't Fotografie: Fotorezepte 2017

Author: c't-Redaktion
language: de
Publisher: Heise Medien GmbH & Co. KG
Release Date: 2017-07-12
Mit vielen kurzen Artikeln setzt diese Extra-Ausgabe der c't Fotografie auf größtmögliche Vielfalt und eine Fülle an Ideen. Die Rezepte, Übungen und Tipps & Tricks haben ein gemeinsames Ziel: Sie sollen Ihnen kurz und prägnant gleichermaßen Inspiration und Praxis-Know-how vermitteln. Ideen entwickeln und verwirklichen: Die nötige Kreativität, um eine passende Idee zu entwickeln, ist kein Hexenwerk. Unsere Tipps helfen Ihnen, neue Wege zu gehen und Ihre ganz persönliche Bildsprache weiterzuentwickeln. Techniken verstehen und anwenden: Wer die Basics beherrscht und eine für seine Ideen passende Ausrüstung hat, kann viel besser mit den Möglichkeiten spielen. Wir erklären einige grundlegende Einstellungen und stellen praktisches Fotozubehör vor, das Sie mit etwas Geschick auch selbst bauen können. Motive finden und gestalten: In unseren Rezepten und Tipps finden Sie eine Fülle von Anregungen für Ihr nächstes Porträt-Shooting mit Menschen und Tieren, Ausflüge in Stadt und Land oder ungewöhnliche Produktfotos. Bilder bearbeiten und präsentieren: Mit der passenden Bearbeitung sorgt man zum einen dafür, dass jedes Bild für sich bestmöglich wirkt. Sie können ihnen aber auch in Fotobüchern, kreativen Serien oder Collagen einen ganz neuen Rahmen geben. Und wenn Sie Ihre Fotos gern verkaufen möchten, finden Sie hierzu einige Tipps. Die sechs Video-Tutorials (auf der Heft-DVD oder zum Download) erklären Ihnen Photoshop-Basics wie richtiges Schärfen, Bilder begradigen oder Ebenen sowie den Umgang mit Smartobjekten und Mess- und Analysetools und zeigen Ihnen professionelle Fotomontagen. Viel Spaß beim Stöbern, Ausprobieren und Nachmachen!
Android Studio 4.1 Development Essentials - Kotlin Edition

Fully updated for Android Studio 4.1, Android 11 (R), Android Jetpack and the modern architectural guidelines and components, the goal of this book is to teach the skills necessary to develop Android-based applications using the Kotlin programming language. Beginning with the basics, this book provides an outline of the steps necessary to set up an Android development and testing environment followed by an introduction to programming in Kotlin including data types, flow control, functions, lambdas, coroutines and object-oriented programming. An overview of Android Studio is included covering areas such as tool windows, the code editor and the Layout Editor tool. An introduction to the architecture of Android is followed by an in-depth look at the design of Android applications and user interfaces using the Android Studio environment. Chapters are also included covering the Android Architecture Components including view models, lifecycle management, Room databases, app navigation, live data and data binding. More advanced topics such as intents are also covered, as are touch screen handling, gesture recognition and the playback and recording of audio. This edition of the book also covers printing, transitions, cloud-based file storage and foldable device support. The concepts of material design are also covered in detail, including the use of floating action buttons, Snackbars, tabbed interfaces, card views, navigation drawers and collapsing toolbars. Other key features of Android Studio 4.1 and the Android 11 SDK are also covered in detail including the Layout Editor, the ConstraintLayout and ConstraintSet classes, MotionLayout animation, constraint chains and barriers, view binding, direct reply notifications and multi-window support. Chapters also cover advanced features of Android Studio such as App Links, Dynamic Feature Modules, the Android Studio Profiler and Gradle build configuration. Assuming you already have some programming experience, are ready to download Android Studio and the Android SDK, have access to a Windows, Mac or Linux system and ideas for some apps to develop, you are ready to get started.