Fuhrung Multikultureller Teams


Download Fuhrung Multikultureller Teams PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Fuhrung Multikultureller Teams book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages.

Download

Führung, Macht und Vertrauen in Organisationen


Führung, Macht und Vertrauen in Organisationen

Author: Walter Neubauer

language: de

Publisher: W. Kohlhammer Verlag

Release Date: 2006


DOWNLOAD





Die Verscharfung des Wettbewerbs macht es zunehmend erforderlich, Entscheidungen unter erheblichem Zeitdruck zu treffen und erfolgreich umzusetzen. Dabei scheint es naheliegend, auf Machtstrategien zuruckzugreifen. Ein solches Vorgehen ist jedoch nicht unproblematisch. Das vorliegende Buch behandelt theoretische Ansatze und empirische Befunde zu Macht und Vertrauen beim Fuhrungsprozess in Organisationen und gibt dabei Einblicke in modernes Fuhrungsverstandnis. Als Ergebnis der kritischen Analyse werden zudem Schlussfolgerungen fur die Praxis abgeleitet.

Führung multikultureller Teams: Der Einfluss von Führungsverhalten auf den Zusammenhang von kultureller Vielfalt und Teamerfolg


Führung multikultureller Teams: Der Einfluss von Führungsverhalten auf den Zusammenhang von kultureller Vielfalt und Teamerfolg

Author: Bastian Bender

language: de

Publisher: Igel Verlag RWS

Release Date: 2014-07


DOWNLOAD





Durch die Marktentwicklung weg von der industriellen Serienfertigung hin zu kundenspezifischen Einzelanfertigungen geht der Entwicklungstrend immer mehr zur Arbeit im Team. Zum einen wird damit die Hoffnung auf Produktivitäts- und Qualitätssteigerungen verbunden, zum anderen bedeutet sie jedoch auch eine Veränderung der Führungssituation, da die Mitarbeiter so zu mehr Partizipation an Unternehmensentscheidungen berechtigt und aufgefordert werden. Daneben besteht der zweite Trend in der steigenden internationalen Verflechtung von Volkswirtschaften, aufgrund der sich immer stärker differenzierenden, internationalen Arbeitsteilung und Spezialisierung. Wirtschaftliche Grenzen verschwimmen mehr und mehr und die internationalen Beziehungen sowie der Wettbewerb im Rahmen der Globalisierung werden weiter intensiviert. Als Folge der beiden beschriebenen Trends treten heute in den Unternehmen immer häufiger Teams auf, in denen Personen mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen zusammenarbeiten. Aufgrund ihrer Heterogenität besitzen solche Teams einerseits das Potenzial für innovativere und kreativere Lösungsstrategien, andererseits stellt kulturelle Vielfalt jedoch auch spezielle Ansprüche an und eine besondere Herausforderung für die Teams dar. Deshalb ist die Frage nach dem richtigen Umgang mit bzw. der richtigen Führung von multikulturellen Teams von steigender Bedeutung. Die erfolgreiche Führung eines kulturell vielfältig aufgestellten Teams setzt aufgrund der außergewöhnlichen Rahmenbedingungen und der spezifischen Situation veränderte Führungsverhaltensweisen voraus. Die meisten bisher erschienenen Untersuchungen zum Thema Kultur und Führung zielen jedoch lediglich auf Kulturvergleiche und das Herausstellen von Unterschieden zwischen einzelnen Kulturkreisen ab und weniger auf die Analyse von interkultureller Zusammenarbeit. Die vorliegende Arbeit greift die Forderungen aus der Literatur auf und untersucht verhaltensorientierte Führungsstile empirisch auf ihre Erfolgswirksamkeit bei Vorhandensein von kultureller Diversität innerhalb eines Teams.

Erfolgreiche Führung multikultureller virtueller Teams


Erfolgreiche Führung multikultureller virtueller Teams

Author: Annalena Fajen

language: de

Publisher: Springer-Verlag

Release Date: 2018-08-16


DOWNLOAD





Der Einsatz von multikulturellen virtuellen Teams ist integraler Bestandteil vieler Unternehmen und nimmt durch die Digitalisierung rapide zu. Annalena Fajen veranschaulicht die neuen Herausforderungen für Führungskräfte und analysiert, wie aufgaben¬bezogene und sozioemotionale Prozesse (z. B. Effektivität bzw. Vertrauen und Motivation) positiv beeinflusst werden können. Sie beschreibt detailliert die Dimensionen des am besten geeigneten Führungsverhaltens (u. a. Sensing-Leadership und Flex-Style-Leadership), um in einer multikulturellen virtuellen Umgebung bestmöglich auf Mitarbeiter mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen sowie verschiedenen Persönlichkeitstypen eingehen zu können und moderne Informations- und Kommunikationsmedien wie beispielsweise Videokonferenzsysteme gewinnbringend einzusetzen.