Einfach Java


Download Einfach Java PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Einfach Java book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages.

Download

Embedded Microprocessor System Design using FPGAs


Embedded Microprocessor System Design using FPGAs

Author: Uwe Meyer-Baese

language: en

Publisher: Springer Nature

Release Date: 2025-05-29


DOWNLOAD





This textbook for courses in Embedded Systems introduces students to necessary concepts, through a hands-on approach. It gives a great introduction to FPGA-based microprocessor system design using state-of-the-art boards, tools, and microprocessors from Altera/Intel® and Xilinx®. HDL-based designs (soft-core), parameterized cores (Nios II and MicroBlaze), and ARM Cortex-A9 design are discussed, compared and explored using many hand-on designs projects. Custom IP for HDMI coder, Floating-point operations, and FFT bit-swap are developed, implemented, tested and speed-up is measured. New additions in the second edition include bottom-up and top-down FPGA-based Linux OS system designs for Altera/Intel® and Xilinx® boards and application development running on the OS using modern popular programming languages: Python, Java, and JavaScript/HTML/CSSs. Downloadable files include all design examples such as basic processor synthesizable code for Xilinx and Altera tools for PicoBlaze, MicroBlaze, Nios II and ARMv7 architectures in VHDL and Verilog code, as well as the custom IP projects. For the three new OS enabled programing languages a substantial number of examples ranging from basic math and networking to image processing and video animations are provided. Each Chapter has a substantial number of short quiz questions, exercises, and challenging projects.

Java von Kopf bis Fuß


Java von Kopf bis Fuß

Author: Bert Bates

language: de

Publisher: O'Reilly Germany

Release Date: 2006-05


DOWNLOAD





Java von Kopf bis Fuß ist eine umfassende Erlebnistour durch die Objektorientierte Programmierung und Java. Ganz nach modernen Lernprinzipien entworfen, führt Sie dieses Buch von den Grundlagen der Sprache zu fortgeschrittenen Themen wie Threads, Netzwerk-Sockets und verteilter Programmierung. Und das Beste ist: Sie werden dabei lernen, wie ein echter objektorientierter Entwickler zu denken. Auf Ihrem Weg dorthin werden Sie nicht nur lesen. Sie knacken Rätsel, spielen, lösen Krimis und kommen mit Java auf eine Weise zusammen, die Sie sich nicht hätten träumen lassen. Aber natürlich werden Sie auch Unmengen echten Java-Code schreiben – für ein "Dot-Com-versenken"-Spiel, für einen Chat-Client mit Schlagzeug und vieles mehr. Dieses Buch lädt das Wissen direkt in Ihr Hirn, mithilfe vieler Abbildungen und so, dass es auch hängen bleibt. Folgende Themen gehören dazu: die Sprache Java; objektorientierte Entwicklung; Anwendungen schreiben, testen und einsetzen; die Java-API verwenden; Ausnahmebehandlung; Multithreading; GUI-Programmierung mit Swing; Netzwerke, RMI und Sockets. Wenn Sie sich gerne langweilen, besorgen Sie sich lieber ein anderes Buch. Aber wenn Sie wirklich Java lernen wollen, ist alles andere kalter Kaffee.

Java-Web-Security


Java-Web-Security

Author: Dominik Schadow

language: de

Publisher: dpunkt.verlag

Release Date: 2014-02-24


DOWNLOAD





Java hat den Ruf, eine relativ sichere Programmiersprache zu sein. Verschiedene Spracheigenschaften und Java-interne Sicherheitsmechanismen unterstützen den Entwickler beim Erstellen sicherer Anwendungen. Sie helfen aber nicht, wenn bei der Programmierung ungewollt Schwachstellen eingebaut werden, über die Übeltäter erfolgreiche Angriffe durchführen können. Das betrifft insbesondere Webapplikationen für Intranets oder das Internet. Dieses Buch zeigt, wie Sie als Java-Entwickler vielen dieser teilweise längst bekannten Unzulänglichkeiten und Programmierfehlern entgegentreten können. Dabei erfahren Sie Hintergründe zu Java-basierten Sicherheitsmechanismen und bekommen einen Überblick über hilfreiche Tools. Sie lernen unter anderem folgende Angriffsformen kennen und erfahren, wie Sie Ihre Java-Webapplikationen von diesen Schwachstellen freihalten: - Injections, u.a. SQL Injection - Cross-Site Scripting (XSS) - Cross-Site Request Forgery (CSRF) Nicht immer ist es nötig, dass Sie die eigene Entwicklungsmethodik oder gar Ihren Software-Entwicklungsprozess komplett umkrempeln. An vielen Stellen genügen geringe Änderungen am Code und kleine Anpassungen der eigenen Entwicklungsweise. Die auf diese Weise entstehenden Webapplikationen profitieren von einer höheren Sicherheit und machen das Ausnutzen von sicherheitskritischen Programmierfehlern für Angreifer deutlich schwieriger. Vorausgesetzt werden Kenntnisse der Java-Programmierung, vor allem im Umfeld von Webanwendungen.