Deixis Und Anaphorik Referenzstrategien In Text Satz Und

Download Deixis Und Anaphorik Referenzstrategien In Text Satz Und PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Deixis Und Anaphorik Referenzstrategien In Text Satz Und book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages.
Deixis und Anaphorik

Die kontrastive Studie Deutsch-Japanisch zeigt, dass in der Sprache zwei Strategien zur Herstellung von Referenz auftreten, die von einer Sprache zur anderen in unterschiedlicher Ausgeprägtheit verankert sind: Deixis und Anaphorik. Diese determinieren die Grammatik einer Sprache weitgehend, und zwar auf allen relevanten linguistischen Ebenen, nämlich in Text, Satz und Wort. Die Untersuchung, in der eine kontrastive Analyse zweier phylogenetisch weit voneinander entfernter Sprachen durchgeführt wird, hat dabei zwei Ziele: Zum einen wird versucht, eine neue Typologie aufzustellen, die auf unterschiedlicher Ausgeprägtheit der Referenzstrategien basiert. Sprachen unterscheiden sich primär darin, welche der Referenzstrategien eine Sprache vorzugsweise einsetzt. Daraus lassen sich alle weiteren sprachtypologisch relevanten Merkmale einer Sprache ableiten. Zum anderen eröffnet diese Arbeit eine neue Sicht auf die deutsche Grammatik, indem diese mit dem metasprachlichen Bewusstsein eines japanischen Germanisten analysiert wird. Grundlegende Begriffe der grammatischen Beschreibung erfahren im Licht der funktionalen Typologie mit Deixis und Anaphorik eine neue Auslegung.
Contrastive Pragmatics and Translation

Author: Svenja Kranich
language: en
Publisher: John Benjamins Publishing Company
Release Date: 2016-05-11
This book provides the first comprehensive account of English-German pragmatic contrasts in written discourse and their effects on English-German translations. The novel and multi-dimensional corpus-based studies of business communication and popular science writing presented in this book combine quantitative and qualitative approaches and focus on the use of evaluative adjectives and epistemic modal markers. They provide empirical evidence that English and German differ in systematic ways and that translations, while being adapted to target audience’s preferences to a large extent, are clearly susceptible to source language interference when it comes to more fine-grained differences. The book discusses which general factors determine the degree of impact of source language features on translations and also comments on the possibility of source language influence on target language norms via translations. The book is of interest to researchers and students in a variety of fields, such as pragmatics, translation studies, genre analysis and stylistics.
Modality in Syntax, Semantics and Pragmatics

Author: Werner Abraham
language: en
Publisher: Cambridge University Press
Release Date: 2020-09-17
An innovative survey that covers the linguistic questions of modality and mood, offering a new model for the phenomenon.