Geschichtsphilosoph: Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Oswald Spengler, Siegfried Kracauer, Karl Lowith, Isaak Iselin, Auguste Comte

Geschichtsphilosoph: Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Oswald Spengler, Siegfried Kracauer, Karl Lowith, Isaak Iselin, Auguste Comte

ISBN: 1159019460

ISBN 13: 9781159019464

Publication Date: September 05, 2011

Publisher: Books LLC, Wiki Series

Format: Paperback

Author: Books LLC

0.00 of 0

Click the button below to register a free account and download the file


Download PDF

Download ePub

*Disclosure:“This post may contain affiliate links and I earn from qualifying purchases”.

Dieser Inhalt ist eine Zusammensetzung von Artikeln aus der frei verfugbaren Wikipedia-Enzyklopadie. Seiten: 63. Nicht dargestellt. Kapitel: Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Oswald Spengler, Siegfried Kracauer, Karl Lowith, Isaak Iselin, Auguste Comte, Giambattista Vico, Paolo Rossi, Karl Acham, Panagiotis Kanellopoulos, Christoph Pfister, Herfried Munkler, Arnold J. Toynbee, Paul Ludwig Landsberg, Thomas Steven Molnar, Karel Macha, Emil Angehrn, August Arnold. Auszug: Georg Wilhelm Friedrich Hegel (* 27. August 1770 in Stuttgart; 14. November 1831 in Berlin) war ein deutscher Philosoph, der als wichtigster Vertreter des Deutschen Idealismus gilt. Hegels Philosophie erhebt den Anspruch, die gesamte Wirklichkeit in der Vielfalt ihrer Erscheinungsformen einschliesslich ihrer geschichtlichen Entwicklung zusammenhangend, systematisch und definitiv zu deuten. Sein philosophisches Werk zahlt zu den wirkmachtigsten der neueren Philosophiegeschichte. Hegels Werk gliedert sich in Logik," Naturphilosophie" und Philosophie des Geistes," die unter anderem auch eine Geschichtsphilosophie umfasst. Nach Hegels Tod kam es zu einer Aufspaltung seiner Anhanger in eine rechte" und eine linke" Gruppierung. Die Rechts- oder Althegelianer wie Eduard Gans und Karl Rosenkranz folgten der hegelschen Philosophie, wahrend die Links- oder Junghegelianer wie Ludwig Feuerbach oder Karl Marx das Staatstragende in Hegels Philosophie kritisierten. Insbesondere Karl Marx wurde von Hegel nachhaltig gepragt. Seine Philosophie gilt als einer der zentralen Ausgangspunkte fur den Marxismus. Die Werke Hegels wurden ausserdem zum Ausgangspunkt zahlreicher anderer Stromungen im gesamten Bereich der Kultur, wie der Wissenschaftstheorie, aber auch in der Kunst (z. B. Richard Wagner) und Kunsttheorie, Soziologie, Historie, Theologie, Politik und Jurisprudenz. Hegels Werke ubten entscheidenden Einfluss auf die im 19. Jahrhundert entstehende Existenzphilosophie (Soren Kierkegaard) aus. Aber auch auf den f.