Notizbücher 1960-1971

Notizbücher 1960-1971

ISBN: 3518111353

ISBN 13: 9783518111352

Publication Date: 1982

Publisher: Suhrkamp Verlag

Pages: 860

Format: Paperback

Author: Peter Weiss

3.50 of 2

Click the button below to register a free account and download the file


Download PDF

Download ePub

*Disclosure:“This post may contain affiliate links and I earn from qualifying purchases”.

Im Mai 1981 erschienen als edition suhrkamp 1067 die Notizbücher Peter Weiss' aus den Jahren 1971 bis 1980, den Jahren, in denen der Autor vor allem an seinem großen Roman "Die Ästhetik des Widerstands" arbeitete. Mit den jetzt vorgelegten Notizbüchern des Zeitraumes 1960 bis 1971 liegt das ganze "Arbeitsjournal" von Peter Weiss vor. Die Notizbücher setzen ein in dem Jahr, in dem die erste deutsche Buchveröffentlichung von Peter Weiss, "Der Schatten des Körpers des Kutschers", erschien. Sie enthalten Notate zu den weiteren Prosatexten ("Abschied von den Eltern", "Fluchtpunkt") sowie Vorstudien und Szenenentwürfe zu den dokumentarischen Theaterstücken, also zu "Marat-Sade", "Die Ermittlung", "Viet-Nam-Diskurs", "Gesang vom Lusitanischen Popanz" und "Trotzki im Exil".
Neben den Arbeiten zu diesen aufgeführten Stücken finden sich in den Notizbüchern Studien, teilweise sogar bereits ausgeführte Szenenentwürfe für projektierte literarische Arbeiten: das große Projekt einer Divina Commedia unserer Zeitepoche und ein Rimbaud-Stück. Die Überlegungen zu den poetischen Arbeiten sind verknüpft mit Stellungnahmen zu den politischen Ereignissen dieses Zeitraumes: zu den Befreiungsbewegungen in Lateinamerika (Che Guevara), zum Vietnam-Krieg, zur Studentenrevolte usw. Die Notizbücher enden mit einer die poetischen, politischen und persönlichen Erfahrungen umfassenden Analyse des Autors Peter Weiss durch Peter Weiss.