Freies Datenbankmanagementsystem: MySQL, PostgreSQL, Phpmyadmin, Db4o, Couchdb, Firebird, Berkeley DB, Sqlite, MySQL Cluster, Postgis, Apache Derby, Ingres, Sones Graphdb, Basex, Phpmybackuppro, Heidisql, Hsqldb, Dbm, H2 Database, Palo

Freies Datenbankmanagementsystem: MySQL, PostgreSQL, Phpmyadmin, Db4o, Couchdb, Firebird, Berkeley DB, Sqlite, MySQL Cluster, Postgis, Apache Derby, Ingres, Sones Graphdb, Basex, Phpmybackuppro, Heidisql, Hsqldb, Dbm, H2 Database, Palo

ISBN: 1230679650

ISBN 13: 9781230679655

Publication Date: September 12, 2013

Publisher: University-Press.Org

Pages: 32

Format: Paperback

Author: Source Wikipedia

0.00 of 0

Click the button below to register a free account and download the file


Download PDF

Download ePub

*Disclosure:“This post may contain affiliate links and I earn from qualifying purchases”.


Dieser Inhalt ist eine Zusammensetzung von Artikeln aus der frei verfugbaren Wikipedia-Enzyklopadie. Seiten: 31. Kapitel: MySQL, PostgreSQL, PhpMyAdmin, Db4o, CouchDB, Firebird, Berkeley DB, SQLite, MySQL Cluster, PostGIS, Apache Derby, Ingres, Sones GraphDB, BaseX, PhpMyBackupPro, HeidiSQL, HSQLDB, DBM, H2 Database, Palo, InnoDB, Apache Cassandra, ADOdb, MariaDB, Kexi, Perl-DBI, ADOdb Lite, PhpPgAdmin, MyISAM, MySQLDumper, PHP Data Objects, Zope Object Database, Stanford Stream Data Manager, MetaKit, EXist. Auszug: MySQL ist ein relationales Datenbankverwaltungssystem. Es ist als Open-Source-Software sowie als kommerzielle Enterpriseversion fur verschiedene Betriebssysteme verfugbar und bildet die Grundlage fur viele dynamische Webauftritte. Ursprunglich wurde MySQL vom schwedischen Unternehmen MySQL AB entwickelt. Im Februar 2008 wurde MySQL AB von Sun Microsystems ubernommen. Im Januar 2010 wurde Sun Microsystems von Oracle gekauft. Fur den Vertrieb von MySQL Server verwendet Oracle ein duales Lizenzsystem: Einerseits ist das Programm eine freie Software, die unter der General Public License (GPL) steht, andererseits wird es auch unter einer kommerziellen Lizenz angeboten. Der Name MySQL setzt sich zusammen aus dem Vornamen My, den die Tochter des Mitbegrunders Michael Widenius tragt, und SQL, dem Kurzel fur Structured Query Language (Strukturierte Abfragesprache). MySQL ist auf vielen Unix-Varianten, Mac OS X und Linux, aber auch auf Windows, OS/2 und i5/OS (ehemals OS/400) lauffahig. Seit Anfang 2008 gibt es auch eine Symbian-Variante. Fur Windows werden allerdings einige Einschrankungen genannt. MySQL ist so aufgebaut, dass einer Datenbankmanagementsystem-Engine mehrere Datenbanken zugeordnet werden konnen. In einer Datenbank konnen mehrere Tabellen angelegt werden. Die Tabellen konnen von unterschiedlichem Typ sein. Die maximale Grosse der Tabellen wird im Prinzip nur durch das Betriebssystem limitiert. Wahrend fruhere MySQL-Versionen..