Verteilte Systeme und Services mit .NET 4.5: Konzepte und Lösungen für WCF 4.5 und ASP.NET Web-API

Verteilte Systeme und Services mit .NET 4.5: Konzepte und Lösungen für WCF 4.5 und ASP.NET Web-API

ISBN: 3446434437

ISBN 13: 9783446434431

Publication Date: April 04, 2013

Publisher: Carl Hanser Verlag GmbH & CO. KG

Pages: 560

Format: Paperback

Authors: Holger Schwichtenberg, Jörg Krause, Matthias Fischer, Manfred Steyer

0.00 of 0

Click the button below to register a free account and download the file


Download PDF

Download ePub

*Disclosure:“This post may contain affiliate links and I earn from qualifying purchases”.


- Für .NET-Entwickler, vom WCF-Einsteiger bis zum -Profi
- Ideal für das Selbststudium, für das Vertiefen und Nachschlagen
- Mit zahlreichen, aufeinander aufbauenden Beispiellösungen und wertvollen Tipps
- Forum für Fragen unter: www.it-visions.de/leser
- Alle Beispiele aus dem Buch unter: http://downloads.hanser.de
- EXTRA: Mit kostenlosem E-Book (PDF)

Mit diesem durch und durch praxisorientierten Handbuch bekommen Sie einen erstklassigen, didaktisch hervorragenden wie auch konkurrenzlosen Leitfaden an die Hand, um in .NET 4.5 komplexe Geschäftsprozesse planen und entwickeln zu können.

Das Themenspektrum ist groß: Sie lernen alle wichtigen .NET-Technologien, Techniken und Konzepte kennen, um in .NET 4.5 verteilte Systeme, Webservices und serviceorientierte Anwendungen zu erstellen.

Für die erfolgreiche Implementierung verteilter Systeme sind neben der Windows Communication Foundation bzw. der ASP.NET Web API weitere Frameworks notwendig. Detailliert erfahren Sie, wie Sie
- mittels WCF bzw. Web API und SignalR mit Systemen und Geschäftspartnern kommunizieren.
- Geschäftsprozesse in Form von Workflows mit Windows Workflow Foundation automatisieren.
- Single-Sign-On-Szenarien mit Windows Identity Foundation implementieren.
- verschiedene Systeme über Azure Service Bus standortübergreifend integrieren.
- mit Entity Framework, RIA- und Data-Services auf Datenbanken zugreifen.

AUS DEM INHALT:
Servicebasierte Systeme mit WCF umsetzen // REST-Services mit Web API erstellen // Benachrichtigungs-Szenarien mit SignalR // Single-Sign-On mit der Identity Foundation // Datenbasierte Services mit Entity Framework // Geschäftsprozesse mit Workflow Foundation // Systeme verbinden mit Azure Service Bus